TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
Naturräumliche Zuordnung:
Höhe über NN:
Min: m, Max: m
Flächengröße:
0.1499 ha
Kartierung / Bearbeitung:
LökPlan - Brever/Cordes
Datum:
04.05.2016
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magergrünlandbrache (EE4)
Zusatzcode(s):
Vegetationstyp:
Pflanzen:
Brachypodium pinnatum (Fieder-Zwenke), Carex caryophyllea (Fruehlings-Segge), Carex flacca (subsp. flacca) (Blaugruene Segge), Carum carvi (Wiesen-Kuemmel), Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume), Centaurea scabiosa (Skabiosen-Flockenblume), Festuca rubra (Rotschwingel), Galium album (Weisses Labkraut), Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Scabiosa columbaria (Tauben-Skabiose), Thymus pulegioides (Arznei-Thymian), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite)