Spenderfläche BT-OE-00326

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Olpe
Gemeinde: Olpe

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4913, 2, 3
Naturräumliche Zuordnung:  Suedsauerlaender Bergland

Höhe über NN:  Min: 426 m, Max: 426 m
Flächengröße:  0.1114 ha

Kartierung / Bearbeitung:  J. Hesse 
Datum:  09.06.2020 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünland (EC0)

Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth)

Vegetationstyp:

Pflanzen:
Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Deschampsia cespitosa (Rasen-Schmiele), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Carex leporina (Hasenpfoten-Segge), Carex panicea (Hirse-Segge), Polygala vulgaris subsp. vulgaris (Gemeines Kreuzbluemchen), Ranunculus flammula (subsp. flammula) (Brennender Hahnenfuss), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Glyceria fluitans (Flutender Schwaden), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht)