Kreis: Minden-Luebbecke
Gemeinde: Hille
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
3618, 1, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Luebbecker Loessland
Höhe über NN:
Min: 52 m, Max: 52 m
Flächengröße:
0.8209 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Ruth Lefering (BIOPLAN)
Datum:
17.06.2019
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
episodisch ueberflutet (stv), , extensiv genutzt (sth), Gehoelze im Gruenland, in Brachen (vi0), hoher Grundwasserstand (stw1)
Vegetationstyp:
Agropyro-Rumicion (ARUN-V)
Pflanzen:
Quercus robur (subsp. robur) (Stiel-Eiche)
Pflanzen:
Galium palustre (Sumpf-Labkraut), Persicaria amphibia (Wasser-Knoeterich), Agrostis stolonifera (Weisses Straussgras)
Vegetationstyp:
Lysimachia vulgaris-Lythrum salicaria-Ges. (L-L-G)
Pflanzen:
Oenanthe aquatica (Wasserfenchel), Myosotis scorpioides agg. (Sumpf-Vergissmeinnicht Sa.), Mentha aquatica (Wasser-Minze), Phragmites australis (subsp. australis) (Schilf), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Lysimachia vulgaris (Gemeiner Gilbweiderich), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Iris pseudacorus (Gelbe Schwertlilie), , Galium palustre (Sumpf-Labkraut), Alisma plantago-aquatica agg. (Gemeiner Froschloeffel Sa.)