Kreis: Minden-Luebbecke
Gemeinde: Espelkamp
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
3618, 1, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Luebbecker Loessland
Höhe über NN:
Min: 52 m, Max: 52 m
Flächengröße:
0.1944 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Ruth Lefering (BIOPLAN)
Datum:
03.07.2019
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
, extensiv genutzt (sth), hoher Grundwasserstand (stw1)
Vegetationstyp:
Ranunculo repentis-Alopecuretum geniculati (R-AL)
Pflanzen:
Stellaria palustris (Sumpf-Sternmiere), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Ranunculus flammula (subsp. flammula) (Brennender Hahnenfuss), Potentilla anserina (Gaense-Fingerkraut), Lysimachia vulgaris (Gemeiner Gilbweiderich), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Juncus conglomeratus (Knaeuel-Binse), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Galium palustre (Sumpf-Labkraut), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Carex disticha (Zweizeilige Segge), , Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Alopecurus pratensis subsp. pratensis (Gewoehnliches Wiesen-Fuchsschwanzgras), Agrostis stolonifera (Weisses Straussgras)