TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
Naturräumliche Zuordnung:
Höhe über NN:
Min: m, Max: m
Flächengröße:
0.0236 ha
Kartierung / Bearbeitung:
weluga / Katzenmeier, C.
Datum:
29.08.2018
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
quellig, durchsickert (stw),
Vegetationstyp:
Pflanzen:
Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Stachys palustris (Sumpf-Ziest), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Mentha arvensis agg. (Acker-Minze (Sa.)), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Lycopus europaeus subsp. europaeus (Gewöhnlicher Ufer-Wolfstrapp), Valeriana excelsa subsp. excelsa (Kriechender Arznei-Baldrian), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Galium uliginosum (Moor-Labkraut)