TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
Naturräumliche Zuordnung:
Höhe über NN:
Min: m, Max: m
Flächengröße:
0.49110 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Gesellschaft f�r Umweltplanung - Dahmen, H., Hees, M.
Datum:
07.09.2017
Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
kein geschützer Biotop
Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)
Zusatzcode(s):
Mahd (vg0)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris (AEL)
Pflanzen:
Achillea millefolium (Wiesen-Schafgarbe), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Bellis perennis (Gaensebluemchen), Bromus erectus (subsp. erectus) (Aufrechte Trespe), Galium album (Weisses Labkraut), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Knautia arvensis (Acker-Witwenblume), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Salvia pratensis (subsp. pratensis) (Wiesen-Salbei), Scabiosa columbaria (Tauben-Skabiose), Trifolium arvense (subsp. arvense) (Hasen-Klee), Trifolium pratense (Wiesen-Klee), Trisetum flavescens (Goldhafer)