TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
Naturräumliche Zuordnung:
Höhe über NN:
Min: m, Max: m
Flächengröße:
0.12670 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Beckmann
Datum:
10.07.2018
Lebensräume:
Berg-Mähwiesen (6520)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: C - erhebliche Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
magere Feuchtwiese (ED1a)
Zusatzcode(s):
gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os), extensiv genutzt (sth), Mahd (vg0)
Vegetationstyp:
Geranio sylvatici-Trisetetum flavescentis polygonetosum (G-TRp)
Pflanzen:
Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Sanguisorba officinalis (Grosser Wiesenknopf), Trisetum flavescens (Goldhafer), Meum athamanticum (Baerwurz), Geranium sylvaticum (Wald-Storchschnabel), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz)