Kreis: Ennepe-Ruhr-Kreis
Gemeinde: Schwelm
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
Naturräumliche Zuordnung:
Bergisch-Sauerlaendisches Unterland
Höhe über NN:
Min: m, Max: m
Flächengröße:
0.1568 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Dipl. Lök. Erasmus Tigges
Datum:
07.06.2017
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)
Pflanzen:
Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), , Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Crepis paludosa (Sumpf-Pippau), Myosotis scorpioides agg. (Sumpf-Vergissmeinnicht Sa.), Alopecurus pratensis subsp. pratensis (Gewoehnliches Wiesen-Fuchsschwanzgras), Urtica dioica (Grosse Brennessel), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Carex vesicaria (Blasen-Segge), Eupatorium cannabinum (subsp. cannabinum) (Wasserdost), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Equisetum fluviatile (Teich-Schachtelhalm), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Lycopus europaeus subsp. europaeus (Gewöhnlicher Ufer-Wolfstrapp)