TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
Naturräumliche Zuordnung:
Höhe über NN:
Min: m, Max: m
Flächengröße:
0.0517 ha
Kartierung / Bearbeitung:
P. Prenzel
Datum:
25.06.2019
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
, Gehoelze im Gruenland, in Brachen (vi0)
Vegetationstyp:
ohne Zuordnung (OZ)
Pflanzen:
Anthriscus sylvestris subsp. sylvestris (Gewoehnlicher Wiesen-Kerbel), Cirsium arvense (Acker-Kratzdistel), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Deschampsia cespitosa agg. (Rasen-Schmiele Sa.), , Glyceria fluitans agg. (Flutender Schwaden Sa.), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Juncus conglomeratus (Knaeuel-Binse), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Lysimachia vulgaris (Gemeiner Gilbweiderich), Myosotis scorpioides agg. (Sumpf-Vergissmeinnicht Sa.), Poa trivialis (subsp. trivialis) (Gemeines Rispengras), Silene dioica (Rote Lichtnelke), Stellaria palustris (Sumpf-Sternmiere)
Pflanzen:
Picea abies (Fichte)