Spenderfläche BT-ACK-02459

1. Allgemeine Informationen

TK25, Quadrant, Viertelquadrant: 
Naturräumliche Zuordnung: 

Höhe über NN:  Min:  m, Max:  m
Flächengröße:  0.1366 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Jochen Groß 
Datum:  25.06.2019 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
kein geschützer Biotop

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)

Zusatzcode(s):
Feuchtezeiger fehlen oder Anzahl nicht ausreichend (ngb-27), ungenutzt, brachgefallen (stl), Gehoelze im Gruenland, in Brachen (vi0)

Vegetationstyp:
ohne Zuordnung (OZ)

Pflanzen:
Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Holcus mollis (subsp. mollis) (Weiches Honiggras), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Molinia caerulea (Pfeifengras), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Rubus idaeus (Himbeere), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Teucrium scorodonia (Salbei-Gamander), Veronica chamaedrys subsp. chamaedrys (Gamander-Ehrenpreis), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Carex nigra (Braune Segge), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Cytisus scoparius subsp. scoparius (Gewoehnlicher Besenginster), Deschampsia cespitosa subsp. cespitosa (Gewöhnliche Rasen-Schmiele), Festuca rubra agg. (Rotschwingel Sa.),