Gemeinde: Monschau
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
Naturräumliche Zuordnung:
Höhe über NN:
Min: m, Max: m
Flächengröße:
0.0833 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Jochen Groß
Datum:
09.06.2018
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
, ungenutzt, brachgefallen (stl), Gehoelze im Gruenland, in Brachen (vi0)
Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)
Pflanzen:
Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Ranunculus flammula (subsp. flammula) (Brennender Hahnenfuss), Myosotis scorpioides agg. (Sumpf-Vergissmeinnicht Sa.), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Deschampsia cespitosa subsp. cespitosa (Gewöhnliche Rasen-Schmiele), Galium uliginosum (Moor-Labkraut), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse)
Vegetationstyp:
Polygono-Trisetion (POTN-V)
Pflanzen:
Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Carex leporina (Hasenpfoten-Segge), Heracleum sphondylium subsp. sphondylium (Gewöhnlicher Wiesen-Bärenklau), , Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer)
Vegetationstyp:
ohne Zuordnung (OZ)
Pflanzen:
Poa trivialis (subsp. trivialis) (Gemeines Rispengras)