TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
Naturräumliche Zuordnung:
Höhe über NN:
Min: m, Max: m
Flächengröße:
0.3464 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Beckmann
Datum:
10.12.2019
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magerweide (ED2)
Zusatzcode(s):
Gehoelze im Gruenland, in Brachen (vi0),
Vegetationstyp:
Pflanzen:
Festuca nigrescens (subsp. nigrescens) (Horst-Rotschwingel), Galium verum agg. (Echtes Labkraut Sa.), Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut), Hypochaeris radicata (subsp. radicata) (Gemeines Ferkelkraut), Leucanthemum vulgare agg. (Wiesen-Margerite Sa.), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Plantago media (subsp. media) (Mittlerer Wegerich), Ranunculus bulbosus (subsp. bulbosus) (Knolliger Hahnenfuss), , Potentilla neumanniana (Fruehlings-Fingerkraut),