Spenderfläche BT-5605-0293-2014

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Euskirchen
Gemeinde: Blankenheim

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  5506, 3, 4
Naturräumliche Zuordnung:  Kalkeifel

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.18190 ha

Kartierung / Bearbeitung:  �kologische Studien (G. Zolitschka) 
Datum:  21.06.2014 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)

Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: A - hervorragend
Beeinträchtigungen: C - erhebliche Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:

Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)

Zusatzcode(s):
Mahd (vg0), ungenutzt, brachgefallen (stl), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)

Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris (AEL)

Pflanzen:
Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Bromus erectus (subsp. erectus) (Aufrechte Trespe), Trifolium pratense (Wiesen-Klee), Briza media (subsp. media) (Gemeines Zittergras), Galium album (Weisses Labkraut), Sanguisorba minor (Kleiner Wiesenknopf), Aquilegia vulgaris agg. (Gewoehnliche Akelei), Brachypodium pinnatum (Fieder-Zwenke), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee)