Kreis: Euskirchen
Gemeinde: Hellenthal
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5505, 3, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Rureifel
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.1862 ha
Kartierung / Bearbeitung:
weluga - Katzenmeier
Datum:
17.06.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)
Zusatzcode(s):
Maehweide (vf4)
Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)
Pflanzen:
Ranunculus flammula (subsp. flammula) (Brennender Hahnenfuss), Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume), Carex leporina (Hasenpfoten-Segge), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Sanguisorba officinalis (Grosser Wiesenknopf), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Juncus conglomeratus (Knaeuel-Binse)