Kreis: Rhein-Sieg-Kreis
Gemeinde: Rheinbach
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5407, 2, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Muenstereifeler Wald und NE Eifelfuss
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.4664 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Probion (U. Hauptmann)
Datum:
31.07.2014
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)
Zusatzcode(s):
ungenutzt, brachgefallen (stl)
Vegetationstyp:
Crepis paludosa-Juncus acutiflorus-Ges. (C-J-G)
Pflanzen:
Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Lycopus europaeus (Ufer-Wolfstrapp), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Epilobium hirsutum (Zottiges Weidenroeschen), Glyceria fluitans (Flutender Schwaden), Epilobium parviflorum (Kleinbluetiges Weidenroeschen), Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuss), Crepis paludosa (Sumpf-Pippau), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich)