Spenderfläche BT-5407-0011-2014

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Rhein-Sieg-Kreis
Gemeinde: Rheinbach

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  5407, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:  Muenstereifeler Wald und NE Eifelfuss

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.0600 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Probion (U. Hauptmann) 
Datum:  31.07.2014 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)

Zusatzcode(s):
gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os), extensiv genutzt (sth), Mahd (vg0)

Vegetationstyp:
Crepis paludosa-Juncus acutiflorus-Ges. (C-J-G)

Pflanzen:
Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuss), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Hypericum maculatum (Geflecktes Johanniskraut), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Sanguisorba officinalis (Grosser Wiesenknopf), Succisa pratensis (Teufelsabbiss)