Kreis: Euskirchen
Gemeinde: Bad Muenstereifel
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5406, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Mechernicher Voreifel
Höhe über NN:
Min: 339 m, Max: 339 m
Flächengröße:
0.51360 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Ing.-B�ro Nickel GmbH (Finke, Stefen)
Datum:
18.06.2002
Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)
Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris typicum (AELt)
Pflanzen:
Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Sanguisorba minor (Kleiner Wiesenknopf), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Galium verum (subsp. verum) (Echtes Labkraut), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich), Achillea millefolium (Wiesen-Schafgarbe), Daucus carota (subsp. carota) (Wilde Moehre)