Spenderfläche BT-5406-0019-2016

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Euskirchen
Gemeinde: Mechernich

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  5406, 1, 3
Naturräumliche Zuordnung:  Kalkeifel

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.07970 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Heike G�nther 
Datum:  04.07.2016 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)

Erhaltungszustand:
gesamt: C - durchschnittlich-beschraenkt
Artenkombination: B - gut
Strukturen: C - durchschnittlich-beschraenkt
Beeinträchtigungen: C - erhebliche Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:

Biotoptyp:
Brachgefallene Fettwiese (EE1)

Zusatzcode(s):
Mahd (vg0), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)

Vegetationstyp:
Arrhenatherion (AHN-V)

Pflanzen:
, , Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), , Hypericum maculatum (Geflecktes Johanniskraut), Daucus carota (subsp. carota) (Wilde Moehre), , Ophrys apifera (Bienen-Ragwurz), , , , , , , , , , Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Anthriscus sylvestris (Wiesen-Kerbel), , Tragopogon pratensis (Wiesen-Bocksbart Sa.), Galium album (Weisses Labkraut), , , , , , Phleum pratense (Wiesen-Lieschgras), , , , , , , , , , , , , , , , , Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), , ,