Spenderfläche BT-5404-0070-2014

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Aachen
Gemeinde: Simmerath

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  5404, 1, 1
Naturräumliche Zuordnung:  Rureifel

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.23470 ha

Kartierung / Bearbeitung:  �kologische Studien (K. Striepen) 
Datum:  06.06.2014 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Berg-Mähwiesen (6520)

Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden

Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)

Zusatzcode(s):
Maehweide (vf4), extensiv genutzt (sth)

Vegetationstyp:
Centaureo-Meetum athamantici (C-ME)

Pflanzen:
Pimpinella major (Grosse Bibernelle), Galium saxatile (Harzer Labkraut), Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Festuca nigrescens (subsp. nigrescens) (Horst-Rotschwingel), Hypericum maculatum (Geflecktes Johanniskraut), Luzula campestris (subsp. campestris) (Feld-Hainsimse), Meum athamanticum (Baerwurz), Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel)