Kreis: Aachen
Gemeinde: Simmerath
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5304, 3, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Rureifel
Höhe über NN:
Min: 304 m, Max: 304 m
Flächengröße:
0.1619 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Lökplan (Rees)
Datum:
01.09.2010
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris (AEL)
Pflanzen:
Leucanthemum vulgare agg. (Wiesen-Margerite Sa.), Hypochaeris radicata (subsp. radicata) (Gemeines Ferkelkraut), Stellaria graminea (Gras-Sternmiere), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Euphrasia officinalis (Wiesen-Augentrost Sa.), Linaria vulgaris (Gewoehnliches Leinkraut), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Daucus carota (subsp. carota) (Wilde Moehre), Polygala comosa (Schopf-Kreuzbluemchen), Deschampsia flexuosa (Draht-Schmiele), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Campanula rotundifolia (Rundblaettrige Glockenblume)