Kreis: Aachen
Gemeinde: Monschau
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5403, 4, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Rureifel
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.32410 ha
Kartierung / Bearbeitung:
�kologische Studien (U. Hauptmann)
Datum:
17.07.2014
Lebensräume:
Berg-Mähwiesen (6520)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)
Zusatzcode(s):
Mahd (vg0)
Vegetationstyp:
Polygono-Trisetion (POTN-V)
Pflanzen:
Cynosurus cristatus (Weide-Kammgras), Sanguisorba officinalis (Grosser Wiesenknopf), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Centaurea nigra (Schwarze Flockenblume), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Dactylis glomerata (Wiesen Knaeuelgras), Trisetum flavescens (Goldhafer), Stellaria graminea (Gras-Sternmiere), Rhinanthus minor (Kleiner Klappertopf), Plantago major (Breit-Wegerich), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras)