Spenderfläche BT-5307-0005-2015

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Rhein-Sieg-Kreis
Gemeinde: Swisttal

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  5307, 2, 35307, 2, 1
Naturräumliche Zuordnung:  Zuelpicher Boerde

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  1.39240 ha

Kartierung / Bearbeitung:  BNL-Vollmer - I. Vollmer 
Datum:  01.06.2015 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)

Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:

Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)

Zusatzcode(s):
Mahd (vg0), extensiv genutzt (sth),

Vegetationstyp:
ohne Zuordnung (OZ)

Pflanzen:
Galium album (Weisses Labkraut), Crepis biennis (Wiesen-Pippau), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Leucanthemum ircutianum (subsp. ircutianum) (Fettwiesen-Margerite), Trifolium dubium (Kleiner Klee), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Sanguisorba minor (Kleiner Wiesenknopf), Daucus carota (subsp. carota) (Wilde Moehre), Knautia arvensis (Acker-Witwenblume), Trifolium campestre (Feld-Klee), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Vicia sepium (Zaun-Wicke), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich), Achillea millefolium (Wiesen-Schafgarbe)