Kreis: Rhein-Sieg-Kreis
Gemeinde: Hennef
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5210, 3, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Unteres Mittelrheingebiet
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.6230 ha
Kartierung / Bearbeitung:
BNL-Vollmer - I. Vollmer
Datum:
24.06.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)
Zusatzcode(s):
auf feucht-nassem Standort (sto), Beweidung (vf0), extensiv genutzt (sth),
Vegetationstyp:
Scirpus sylvaticus-Ges. (SS-G)
Pflanzen:
Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Galium palustre (Sumpf-Labkraut), Ranunculus flammula (subsp. flammula) (Brennender Hahnenfuss), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Lysimachia nummularia (Pfennigkraut), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse)