Kreis: Rhein-Sieg-Kreis
Gemeinde: Hennef
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5209, 4, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Unteres Mittelrheingebiet
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.2435 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Probion (U. Hauptmann)
Datum:
06.08.2014
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)
Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth), Pferdebeweidung (vf10)
Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)
Pflanzen:
Juncus inflexus (subsp. inflexus) (Blaugruene Binse), Mentha rotundifolia (M. longifolia x suaveolens) (Rote Minze), Epilobium parviflorum (Kleinbluetiges Weidenroeschen), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Epilobium hirsutum (Zottiges Weidenroeschen), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Scrophularia umbrosa (Gefluegelte Braunwurz), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee)