Kreis: Rhein-Sieg-Kreis
Gemeinde: Hennef
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5209, 4, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Unteres Mittelrheingebiet
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
2.01220 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Probion (U. Hauptmann)
Datum:
06.08.2014
Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: C - durchschnittlich-beschraenkt
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Fettwiese (EA0)
Zusatzcode(s):
gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os), Mahd (vg0)
Vegetationstyp:
Arrhenatherion (AHN-V)
Pflanzen:
Trisetum flavescens (Goldhafer), Glechoma hederacea (Gundermann), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Galium album (Weisses Labkraut), Rumex obtusifolius (Stumpfblaettriger Ampfer), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Taraxacum spec. (Loewenzahn), Urtica dioica (Grosse Brennessel), Daucus carota (subsp. carota) (Wilde Moehre), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer)