Spenderfläche BT-5109-0035-2014

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Rhein-Sieg-Kreis
Gemeinde: Neunkirchen-Seelscheid

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  5109, 2, 2
Naturräumliche Zuordnung:  Bergische Hochflaechen

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  2.13770 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Probion (U. Hauptmann) 
Datum:  18.08.2014 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)

Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: C - durchschnittlich-beschraenkt
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)

Zusatzcode(s):
Rinderbeweidung (vf8), Maehweide (vf4)

Vegetationstyp:
Agrostis capillaris-Ges. (AC-G)

Pflanzen:
Vicia sepium (Zaun-Wicke), Galium album (Weisses Labkraut), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Festuca rubra (Rotschwingel), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Veronica chamaedrys (Gamander-Ehrenpreis Sa.), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Dactylis glomerata (Wiesen Knaeuelgras), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Stellaria graminea (Gras-Sternmiere), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuss), Potentilla erecta (subsp. erecta) (Blutwurz)