Kreis: Siegen-Wittgenstein
Gemeinde: Bad Berleburg
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5016, 2, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Rothaargebirge
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.6396 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Jaletzke, Martina
Datum:
02.06.2014
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Vegetationstyp:
Filipendulion (FIN-V)
Pflanzen:
Petasites hybridus (subsp. hybridus) (Gemeine Pestwurz), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Equisetum fluviatile (Teich-Schachtelhalm), Chaerophyllum hirsutum (Rauhhaariger Kaelberkropf), Crepis paludosa (Sumpf-Pippau), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Rubus idaeus (Himbeere)