Kreis: Siegen-Wittgenstein
Gemeinde: Bad Berleburg
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5016, 2, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Rothaargebirge
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
1.4596 ha
Kartierung / Bearbeitung:
NLU (Rees, Wolf)
Datum:
26.07.2016
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magerweide (ED2)
Zusatzcode(s):
, Gehoelze im Gruenland, in Brachen (vi0), extensiv genutzt (sth)
Vegetationstyp:
Pflanzen:
Hypochaeris radicata (subsp. radicata) (Gemeines Ferkelkraut), , Leucanthemum vulgare agg. (Wiesen-Margerite Sa.), Festuca ovina agg. (Schafschwingel Sa.), Luzula campestris (subsp. campestris) (Feld-Hainsimse), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Galium saxatile (Harzer Labkraut), Galium verum (subsp. verum) (Echtes Labkraut), Prunus spinosa (Gewoehnliche Schlehe), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Crataegus monogyna (Eingriffliger Weissdorn), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Campanula rotundifolia (Rundblaettrige Glockenblume), Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut)