Spenderfläche BT-5016-0007-2014

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Siegen-Wittgenstein
Gemeinde: Bad Laasphe

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  5016, 3, 2
Naturräumliche Zuordnung:  Rothaargebirge

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.05970 ha

Kartierung / Bearbeitung:  W. Papajewski 
Datum:  07.06.2014 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)

Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:

Biotoptyp:
Fettgrünlandbrache (EE0a)

Zusatzcode(s):
naehrstoffreich (stb3), ungenutzt, brachgefallen (stl)

Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris (AEL)

Pflanzen:
Galium aparine (Kletten-Labkraut), Galium album (Weisses Labkraut), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Aegopodium podagraria (Giersch), Urtica dioica (Grosse Brennessel), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Heracleum sphondylium subsp. sphondylium (Gewöhnlicher Wiesen-Bärenklau), Knautia arvensis (Acker-Witwenblume), Vicia sepium (Zaun-Wicke), Rubus sectio Rubus (Brombeere Sa.)