Kreis: Siegen-Wittgenstein
Gemeinde: Hilchenbach
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5015, 1, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Rothaargebirge
Höhe über NN:
Min: 564 m, Max: 564 m
Flächengröße:
0.96960 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Lanius - R. Richter
Datum:
14.09.1999
Lebensräume:
Berg-Mähwiesen (6520)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Fettwiese (EA0)
Zusatzcode(s):
auf frisch-feuchtem Standort (stn1), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)
Vegetationstyp:
Geranio sylvatici-Trisetetum flavescentis (G-TR)
Pflanzen:
Ranunculus polyanthemos agg. (Vielbluetiger Hahnenfuss Sa.), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Trisetum flavescens (Goldhafer), Geranium sylvaticum (Wald-Storchschnabel), Anthoxanthum odoratum agg. (Gewoehnliches Ruchgras Sa.), Alchemilla vulgaris agg. (Gemeiner Frauenmantel Sa.), Knautia gracilis (Wald-Witwenblume), Hypericum maculatum (Geflecktes Johanniskraut)