Spenderfläche BT-5015-0049-1999

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Siegen-Wittgenstein
Gemeinde: Hilchenbach

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  5015, 1, 1
Naturräumliche Zuordnung:  Rothaargebirge

Höhe über NN:  Min: 569 m, Max: 569 m
Flächengröße:  1.01600 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Gesellschaft f�r Umweltplanung (Dahmen, H., Regh, M.L.) 
Datum:  28.08.1999 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Berg-Mähwiesen (6520)

Erhaltungszustand:
gesamt: A - hervorragend
Artenkombination: A - hervorragend
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:

Biotoptyp:
Fettwiese (EA0)

Zusatzcode(s):
planar, submontan (stp), auf frisch-feuchtem Standort (stn1), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)

Vegetationstyp:
Geranio sylvatici-Trisetetum flavescentis (G-TR)

Pflanzen:
Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Chaerophyllum hirsutum subsp. hirsutum (Rauhhaariger Kaelberkropf), Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Geranium sylvaticum (Wald-Storchschnabel), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Trisetum flavescens (Goldhafer), Alchemilla vulgaris agg. (Gemeiner Frauenmantel Sa.)