Kreis: Oberbergischer Kreis
Gemeinde: Reichshof
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5012, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Oberagger- und Wiehlbergland
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.2437 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Biologische Station Oberberg (Wosnitza, Ch.)
Datum:
15.05.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)
Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth), Beweidung (vf0), Schafbeweidung, Wanderschaeferei (vf12)
Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)
Pflanzen:
Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Viola palustris (subsp. palustris) (Sumpf-Veilchen), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Stellaria graminea (Gras-Sternmiere), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Ranunculus flammula (subsp. flammula) (Brennender Hahnenfuss), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz)