Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis
Gemeinde: Overath
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
5010, 3, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Bergische Hochflaechen
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.1612 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Biologische Station Rhein-Berg (Striepen, K.)
Datum:
13.05.2014
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Vegetationstyp:
Filipendulion (FIN-V)
Pflanzen:
Lysimachia vulgaris (Gemeiner Gilbweiderich), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume), Impatiens glandulifera (Druesiges Springkraut), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Myosotis scorpioides agg. (Sumpf-Vergissmeinnicht Sa.), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz)