Kreis: Siegen-Wittgenstein
Gemeinde: Bad Berleburg
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4916, 4, 24916, 4, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Rothaargebirge
Höhe über NN:
Min: 555 m, Max: 555 m
Flächengröße:
1.1278 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Bühner
Datum:
14.08.2007
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magerweide (ED2)
Zusatzcode(s):
auf frischem Standort (stn), Rinderbeweidung (vf8), extensiv genutzt (sth), montan (stq)
Vegetationstyp:
Festuco-Cynosuretum (F-CY)
Pflanzen:
Lathyrus linifolius (Berg-Platterbse), Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut), Campanula rotundifolia agg. (Rundblaettrige Glockenblume Sa.), Alchemilla vulgaris agg. (Gemeiner Frauenmantel Sa.), Nardus stricta (Borstgras), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Sanguisorba officinalis (Grosser Wiesenknopf), Knautia arvensis (Acker-Witwenblume), Hypericum maculatum agg. (Geflecktes Johanniskraut Sa.), Briza media (subsp. media) (Gemeines Zittergras), Hypochaeris radicata (subsp. radicata) (Gemeines Ferkelkraut)