Kreis: Olpe
Gemeinde: Kirchhundem
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4914, 1, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Suedsauerlaender Bergland
Höhe über NN:
Min: 411 m, Max: 411 m
Flächengröße:
2.1572 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Hesse
Datum:
07.06.2011
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Magergrünland (ED0)
Zusatzcode(s):
wechselfeucht (sto2), auf frisch-feuchtem Standort (stn1), extensiv genutzt (sth)
Vegetationstyp:
Festuco-Cynosuretum (F-CY)
Pflanzen:
Rhinanthus minor (Kleiner Klappertopf), Lathyrus linifolius (Berg-Platterbse), Knautia arvensis (Acker-Witwenblume), Carex leporina (Hasenpfoten-Segge), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Potentilla erecta (subsp. erecta) (Blutwurz), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Festuca rubra agg. (Rotschwingel Sa.), Holcus mollis (subsp. mollis) (Weiches Honiggras), Succisa pratensis (Teufelsabbiss), Stellaria graminea (Gras-Sternmiere), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee)