Spenderfläche BT-4912-0055-2011

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Maerkischer Kreis
Gemeinde: Meinerzhagen

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4912, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:  Suedsauerlaender Bergland

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.2784 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Menke, N. 
Datum:  21.06.2011 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)

Zusatzcode(s):
gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)

Vegetationstyp:
Polygonum bistorta-Ges. (PB-G)

Pflanzen:
Hypericum maculatum subsp. maculatum (Geflecktes Johanniskraut), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Phleum pratense (Wiesen-Lieschgras), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuss), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Petasites hybridus (subsp. hybridus) (Gemeine Pestwurz), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Veronica chamaedrys subsp. chamaedrys (Gamander-Ehrenpreis)