Kreis: Oberbergischer Kreis
Gemeinde: Marienheide
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4911, 2, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Bergische Hochflaechen
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.3331 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Landschaftsökologie & Umweltplanung (Süllwold)
Datum:
03.09.2014
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
auf feucht-nassem Standort (sto), ungenutzt, brachgefallen (stl)
Vegetationstyp:
Valeriano-Filipenduletum (V-FIL)
Pflanzen:
Carex hirta (Behaarte Segge), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Urtica dioica (Grosse Brennessel), Juncus conglomeratus (Knaeuel-Binse), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Mentha aquatica (Wasser-Minze), Pteridium aquilinum (subsp. aquilinum) (Adlerfarn), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel)