Spenderfläche BT-4907-0001-2015

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis
Gemeinde: Leichlingen

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4907, 2, 2
Naturräumliche Zuordnung:  Bergische Heideterrasse

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.3960 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Biologische Station Rhein-Berg (Tobias Mika) 
Datum:  29.07.2015 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)

Zusatzcode(s):
, Mahd (vg0), auf feucht-nassem Standort (sto)

Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)

Pflanzen:
, Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Galium palustre (Sumpf-Labkraut), Lysimachia vulgaris (Gemeiner Gilbweiderich), Iris pseudacorus (Gelbe Schwertlilie), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Symphytum officinale (Gemeiner Beinwell), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Phragmites australis (subsp. australis) (Schilf), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse)