Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Medebach
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4818, 1, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Ostsauerlaender Gebirgsrand
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.5268 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Engelberg, Klaus
Datum:
15.06.2013
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)
Vegetationstyp:
Calthion Fragmentges. (CL-FG)
Pflanzen:
Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Myosotis scorpioides agg. (Sumpf-Vergissmeinnicht Sa.), Cirsium oleraceum (Kohl(-Kratz)distel), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Veronica beccabunga (subsp. beccabunga) (Bachbunge), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Agrostis stolonifera (Weisses Straussgras)