Spenderfläche BT-4818-1070-2013

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Medebach

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4818, 1, 3
Naturräumliche Zuordnung:  Ostsauerlaender Gebirgsrand

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.1289 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Papajewski, Winfried 
Datum:  04.06.2013 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)

Zusatzcode(s):
Maehweide (vf4)

Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)

Pflanzen:
Glyceria fluitans agg. (Flutender Schwaden Sa.), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Alopecurus geniculatus (Knick-Fuchsschwanz), Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume), Myosotis scorpioides agg. (Sumpf-Vergissmeinnicht Sa.), Stellaria alsine (Quell-Sternmiere), Poa trivialis (subsp. trivialis) (Gemeines Rispengras), Carex nigra (Braune Segge), Cynosurus cristatus (Weide-Kammgras), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse)