Spenderfläche BT-4818-0149-2013

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Medebach

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4818, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:  Ostsauerlaender Gebirgsrand

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.30990 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Engelberg, Klaus 
Datum:  20.08.2013 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)

Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)

Zusatzcode(s):
Maehweide (vf4)

Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris, Mittelgebirgsausb. (AEL-M)

Pflanzen:
Taraxacum sect. Ruderalia (Wiesen-Loewenzahn Sa.), Trisetum flavescens (Goldhafer), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Galium album (Weisses Labkraut), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Galium verum (subsp. verum) (Echtes Labkraut), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Sanguisorba officinalis (Grosser Wiesenknopf)