Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Medebach
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4818, 1, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Ostsauerlaender Gebirgsrand
Höhe über NN:
Min: 393 m, Max: 393 m
Flächengröße:
0.2188 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Planungsbüro Papajewski (W. Papajewski)
Datum:
13.09.2010
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magergrünlandbrache (EE4)
Zusatzcode(s):
basenarm (sta)
Vegetationstyp:
Festuco-Cynosuretum (F-CY)
Pflanzen:
Potentilla erecta (subsp. erecta) (Blutwurz), Campanula rotundifolia (Rundblaettrige Glockenblume), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Galium verum (subsp. verum) (Echtes Labkraut), Festuca rubra agg. (Rotschwingel Sa.), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Ononis spinosa (subsp. spinosa) (Dornige Hauhechel), Plantago media (subsp. media) (Mittlerer Wegerich), Stellaria graminea (Gras-Sternmiere), Malva moschata (Moschus-Malve), Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume)