Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Hallenberg
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4817, 4, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Ostsauerlaender Gebirgsrand
Höhe über NN:
Min: 425 m, Max: 425 m
Flächengröße:
0.57850 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Planungsb�ro Papajewski (W. Papajewski)
Datum:
07.06.2011
Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Fettwiese (EA0)
Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth), planar, submontan (stp), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris (AEL)
Pflanzen:
Hypochaeris radicata (subsp. radicata) (Gemeines Ferkelkraut), Anthriscus sylvestris (Wiesen-Kerbel), Festuca rubra agg. (Rotschwingel Sa.), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Malva moschata (Moschus-Malve), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Galium album (Weisses Labkraut), Campanula rotundifolia (Rundblaettrige Glockenblume), Achillea millefolium (Wiesen-Schafgarbe)