Kreis: Maerkischer Kreis
Gemeinde: Halver
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4811, 1, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Bergische Hochflaechen
Höhe über NN:
Min: 354 m, Max: 354 m
Flächengröße:
0.3472 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Gesellschaft für Umweltplanung (Regh, M.L.)
Datum:
16.08.2009
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
planar, submontan (stp)
Vegetationstyp:
Dominanzbestand von Juncus effusus (JEF-D)
Pflanzen:
Galium uliginosum (Moor-Labkraut), Glyceria fluitans agg. (Flutender Schwaden Sa.), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Ranunculus flammula agg. (Brennender Hahnefuss (Sa.)), Agrostis canina (Hunds-Straussgras)