Kreis: Maerkischer Kreis
Gemeinde: Kierspe
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4811, 3, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Bergische Hochflaechen
Höhe über NN:
Min: 330 m, Max: 330 m
Flächengröße:
0.3243 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Gesellschaft für Umweltplanung (Regh, M.L.)
Datum:
18.07.2009
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)
Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth)
Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)
Pflanzen:
Lycopus europaeus (Ufer-Wolfstrapp), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Ranunculus flammula (subsp. flammula) (Brennender Hahnenfuss), Glyceria maxima (Wasser-Schwaden), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Valeriana officinalis agg. (Arznei-Baldrian Sa.), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume), Glyceria fluitans (Flutender Schwaden), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz)