Kreis: Remscheid
Gemeinde: Remscheid
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4809, 2, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Bergische Hochflaechen
Höhe über NN:
Min: 285 m, Max: 285 m
Flächengröße:
0.3148 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Sonntag, Zimmermann
Datum:
12.08.2009
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)
Zusatzcode(s):
hochstaudenreich (tm), seggenreich (tk), binsenreich (tj)
Vegetationstyp:
Angelico-Cirsietum oleracei (A-CI)
Pflanzen:
Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Stellaria alsine (Quell-Sternmiere), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Juncus conglomeratus (Knaeuel-Binse), Carex nigra (Braune Segge), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Lysimachia nummularia (Pfennigkraut)