Kreis: Duesseldorf
Gemeinde: Duesseldorf
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4807, 3, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Koeln-Bonner Rheinebene
Höhe über NN:
Min: 37 m, Max: 37 m
Flächengröße:
0.59110 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Egeling, S.
Datum:
11.08.2010
Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: A - hervorragend
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
frische bis mässig trockene Mähweide (EB2)
Zusatzcode(s):
gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris (AEL)
Pflanzen:
Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Sanguisorba officinalis (Grosser Wiesenknopf), Crepis biennis (Wiesen-Pippau), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Galium album (Weisses Labkraut), Anthriscus sylvestris (Wiesen-Kerbel), Colchicum autumnale (Herbstzeitlose), Vicia sepium (Zaun-Wicke)