Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis
Gemeinde: Leichlingen
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4807, 4, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Bergische Heideterrasse
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.0419 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Biologische Station Rhein-Berg (Tobias Mika)
Datum:
21.05.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
auf feucht-nassem Standort (sto),
Vegetationstyp:
Filipendulion (FIN-V)
Pflanzen:
Angelica sylvestris subsp. sylvestris (Gewoehnlicher Wald-Engelwurz (Unterart)), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Rubus caesius (Kratzbeere), Epilobium hirsutum (Zottiges Weidenroeschen)