Spenderfläche BT-4807-0255-2015

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis
Gemeinde: Leichlingen

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4807, 4, 4
Naturräumliche Zuordnung:  Bergische Heideterrasse

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.1367 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Biologische Station Rhein-Berg (Tobias Mika) 
Datum:  21.05.2015 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)

Zusatzcode(s):
, Gehoelze im Gruenland, in Brachen (vi0)

Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)

Pflanzen:
Glyceria fluitans (Flutender Schwaden), Salix fragilis (Bruch-Weide), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Alnus glutinosa (Schwarz-Erle), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Angelica sylvestris subsp. sylvestris (Gewoehnlicher Wald-Engelwurz (Unterart)), Phragmites australis (subsp. australis) (Schilf)