Kreis: Mettmann
Gemeinde: Hilden
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4807, 2, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Bergische Heideterrasse
Höhe über NN:
Min: 83 m, Max: 83 m
Flächengröße:
0.6509 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Buero f. Naturschutz u. Landschaftsoekologie Vollmer (I. Vollmer)
Datum:
19.09.2008
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünland (EC0)
Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth), episodisch ueberflutet (stv)
Vegetationstyp:
Bromo-Senecionetum aquatici phalaridetosum (B-SEp)
Pflanzen:
Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Anthriscus sylvestris agg. (Wiesen-Kerbel Sa.), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Glyceria maxima (Wasser-Schwaden), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Glyceria fluitans (Flutender Schwaden), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Phragmites australis (subsp. australis) (Schilf), Carex hirta (Behaarte Segge), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras)